Wir entwickeln unsere Projekte im offenen Dialog mit unseren Bauherrn, unter Klärung der Aufgabenstellung und Wahrung des spezifischen Ortes zu eindeutigen, langfristigen Lösungen mit  klarer Signifikanz und präzisen Details.
Wir sind davon überzeugt, dass eine umsichtige Entwurfsplanung und eine exakte Ausführungsplanung eine Voraussetzung für das ehrwürdige Altern von Gebäuden darstellt. Den ganzheitlichen Gedanken des Berufsbildes verpflichtend, liegt unser Bemühen nicht nur im Entwurf, sondern bei gleichem Engagement in der Realisierung der Bauvorhaben.
Große Aufmerksamkeit wird auf die Einhaltung des definierten Budgets, der reibungslosen Bauabwicklung und der exakten Terminplanung gelegt.

Institutsbauten Leibniz Universität Hannover
Seit Ende der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts nutzen die Gartenbauinstitute der Leibniz Universität Hannover ein Grundstück in Herrenhausen in direkter Nachbarschaft des Großen Garten und des Berggarten.
Gemeindehaus Emmausgemeinde Langenhagen
Die städtebauliche Ausgangssituation ist ein dreiseitig gefasster Kirchplatz mit dem markanten Kirchenbau von Peter Hübotter im Osten.
Hotel an der Leine Göttingen
In Göttingen entsteht in Bahnhofs- und Zentrumsnaher Lage ein Hotel mit 144 Gästezimmern.
Bürogebäude Vahrenwalder Str
Der Neubau ist ein siebengeschossiger, trapezförmiger Block, der sich um einen zentralen Innenhof entwickelt.
Bürogebäude Wolfenbüttel
Auf dem Grundstück eines Baubetriebes in Wolfenbüttel wurde ein Bürogebäude errichtet zur Erweiterung der vorhandenen Büroflächen.
Krankenhaus Hildesheim
Das Städtische Krankenhaus Hildesheim liegt am südlichen Rand der Hildesheimer Altstadt.
Baufeld 1.2 Hannover Kronsrode
Der Block setzt sich aus zehn einzelnen Gebäuden zusammen, die über Ihre Kubatur, Materialität und Farbigkeit zu einer Einheit verbunden werden.
Dreifeld-Sporthalle Gronau Leine
In Gronau entsteht der Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am Schulzentrum, der den Anforderungen des Überschwemmungsgebiets der Leine gerecht wird.
Landtag Niedersachsen Hannover – Sanierung Holzmarkt + Leinstraßenflügel + Büro Landtagspräsident
Die Grundsanierung ermöglicht die erforderliche Erneuerung der haustechnischen Installationen, sowie die Anpassung an die Anforderungen der EnEV 2009.